Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Smart Box GmbH
Spliterstraße 59, 48231 Warendorf
E-Mail: info@smartboxdeutschland.de
Geschäftsführer: Klaus Fot
________________________________________
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge zwischen der
Smart Box GmbH, Spliterstraße 59, 48231 Warendorf, und ihren Nutzerinnen und Nutzern
bezüglich der Nutzung des personallosen Fitnessstudios „Smart Box“.
Die Smart Box GmbH tritt als Franchisegeberin auf. Die einzelnen Standorte können durch
Franchisepartner betrieben werden. In diesem Fall kommt der Nutzungsvertrag mit dem
jeweiligen Franchisenehmer zustande, dessen Kontaktdaten bei Vertragsschluss eindeutig
benannt werden. Diese AGB gelten auch für von Franchisenehmern betriebene Studios, sofern
nicht ausdrücklich abweichende Bedingungen vereinbart sind.
________________________________________
2. Zugang & Nutzung
Die Nutzung der Einrichtungen erfolgt ausschließlich nach erfolgreicher Online-Registrierung
und Buchung. Der Zugang zum Studio ist personallos und erfolgt über einen QR-Code, der nach
erfolgreichem Abschluss des Vertrages digital zur Verfügung gestellt wird. Die Räumlichkeiten
sind videoüberwacht, um Sicherheit und Regelkonformität zu gewährleisten.
________________________________________
3. Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft berechtigt zur Nutzung der Räumlichkeiten und des angebotenen
Geräteparks gemäß den jeweiligen Nutzungszeiten und bedingungen.
Der Vertragsabschluss erfolgt ausschließlich online über die offizielle Website oder die digitale
Buchungsplattform der Smart Box bzw. des jeweiligen Franchisenehmers.
Preise, Laufzeiten und Zahlungsmodalitäten werden individuell bei Vertragsschluss vereinbart
und sind nicht Bestandteil dieser AGB.
Mit Abschluss der Mitgliedschaft wird einmalig ein Starterpaket berechnet. Die Höhe dieses
Betrags wird im Rahmen des Online-Vertragsabschlusses transparent ausgewiesen.
________________________________________
4. Zahlungsbedingungen
Die monatlichen Beiträge werden per SEPA-Lastschriftverfahren jeweils zum 01. eines
Kalendermonats im Voraus eingezogen. Das Mitglied ist verpflichtet, für eine ausreichende
Deckung des angegebenen Kontos zu sorgen.
Gerät das Mitglied mit zwei Monatsbeiträgen in Zahlungsverzug, ist die Smart Box GmbH bzw.
der Franchisenehmer berechtigt, den Zugang zum Studio bis zur vollständigen Zahlung zu
sperren.
Im Falle einer Rücklastschrift aus Gründen, die das Mitglied zu vertreten hat (z. B. mangels
Deckung oder unberechtigtem Widerspruch), trägt das Mitglied sämtliche daraus resultierenden
Bankgebühren sowie die entstehenden Mahnkosten. Die Höhe der Mahnkosten bemisst sich
nach dem tatsächlich entstandenen Aufwand.
________________________________________
5. Nutzungsregeln
Nutzer:innen sind verpflichtet, die Einrichtungen sorgfältig zu behandeln und auf andere
Trainierende Rücksicht zu nehmen. Die Hausordnung ist Bestandteil des Vertrags und jederzeit
im Studio digital einsehbar. Verstöße gegen die Hausordnung können zur Sperrung oder
Kündigung der Mitgliedschaft führen.
________________________________________
6. Haftung
Die Nutzung der Einrichtungen erfolgt auf eigene Gefahr. Die Smart Box GmbH haftet nur für
Schäden, die auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen sind. Für
selbstverschuldete Unfälle, insbesondere durch unsachgemäße Nutzung der Geräte, wird keine
Haftung übernommen.
________________________________________
7. Datenschutz
Alle personenbezogenen Daten werden gemäß der Datenschutzerklärung verarbeitet. Diese ist
fester Bestandteil des Vertrages und online sowie im Buchungsprozess jederzeit einsehbar.
________________________________________
8. Änderungen der AGB
Die Smart Box GmbH behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
zu ändern. Änderungen werden den Nutzer:innen rechtzeitig mitgeteilt. Widerspricht ein:e
Nutzer:in den Änderungen nicht innerhalb von vier Wochen, gelten sie als akzeptiert.
________________________________________
9. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
________________________________________
10. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der
übrigen Bestimmungen nicht berührt.